Zum Internationalen Frauentag präsentiert 3sat zwei außergewöhnliche Frauen, die die Popkultur geprägt haben: Pamela Anderson und Beyoncé. Zwei Ikonen, zwei inspirierende Geschichten – im Doppelpack am Samstag, 8. März 2025.
20:15 Uhr – The True Story of Pamela Anderson
Geboren 1967 auf Vancouver Island, wächst Pamela Anderson in einfachen Verhältnissen auf. Ein Zufall katapultiert sie ins Rampenlicht: Bei einem Football-Spiel wird sie entdeckt und erhält erste Model-Jobs. Bald darauf posiert sie für den Playboy, zieht nach Los Angeles und wird 1992 mit der Rolle der CJ Parker in „Baywatch“ zum Weltstar. Doch das plötzliche Rampenlicht hat seinen Preis: Skandale, ein gestohlenes Sextape und jahrelange Reduzierung auf ihr Äußeres. Erst heute wird ihr Kampf für Frauenrechte, Tierschutz und Selbstbestimmung als das erkannt, was es ist: Ein mutiger Schritt, sich neu zu definieren und ihr eigenes Narrativ zu schreiben.
21:00 Uhr – The True Story of Beyoncé
Beyoncé Giselle Knowles wird am 4. September 1981 in Houston, Texas, geboren. Ihr Vater erkennt früh ihr Talent und treibt sie zu Höchstleistungen an. Mit nur neun Jahren wird sie Teil der Band Girls Tyme, die später zu Destiny’s Child wird – einer der erfolgreichsten Girlgroups der 90er-Jahre. Doch Beyoncé will mehr: Mit 18 Jahren startet sie ihre Solokarriere und wird zur Queen of Pop. Sie bricht Rekorde, prägt die Musikindustrie mit Hits wie „Run the World (Girls)“ und setzt mit „Cowboy Carter“ als erste schwarze Frau an der Spitze der Pop- und Country-Charts ein Zeichen. Doch hinter dem Ruhm stehen harte Arbeit und Opfer – ein Leben im Spannungsfeld zwischen Karriere, Familie und öffentlichem Druck.
Erlebt die Biografien zweier Frauen, die für Selbstbestimmung, Erfolg und Durchhaltevermögen stehen. Am 8. März auf 3sat!